Überblick
- Details
- Geschrieben von Sebastian Fasel
- Kategorie: Historie
- Veröffentlicht: 25. Juli 2015
- Zugriffe: 1058
1962 - 1991
- Pionier- und FDJ-Blasorchester Staßfurt unter der Leitung von Marga und Wolfgang Giese
5.4.1991
- Neugründung zum Jugendblasorchester Staßfurt e.V.
- Vereinsvorsitzende Brigitte Hirschfeld
1992
- Fahrt nach Bonn zum Bundesumweltminister Klaus Töpfer
- Orchesterfahrt in den Schwarzwald
1993
- Marga Giese tritt die musikalische Leitung ab
- Übergabe des Taktstocks an den aus Hameln stammenden Bernhard Bock
- Erster Auftritt zum Neustart in Westerhausen mit nur 15 aktiven Musikern
1994
- Neuer Vorstand mit Vorsitzenden Vera Pflugmacher
- Auftritt in der Fernsehsendung „Mach dich ran“ beim MDR
1995
- Fahrt nach Calella/Spanien zum Musikwettbewerb "Festival der Silbernen Palme“
- Besuch des Partnerorchesters in Tündern/Weser zur 1. Grenzbeziehung
1996
- Erste Teilnahme der jährlich stattfindenden Sachsen-Anhalt-Tage
- Erstellung einer eigenen Internetseite "www.jbo-sft.de"
1997
- Teilnahme an den Wertungsspielen des „Allgäu-Schwäbischen-Musikbundes“, in der Mittelstufe mit dem „1.Rang mit Belobigung“ ausgezeichnet
- Teilnahme beim Sternmarsch zum Musikfest in Havelberg
1998
- Besuch der Schwäbischen Bläserbuben mit einem gemeinsamen Konzert „Schwabenland zum Bodestrand“ in Staßfurt
- Fahrt nach Sternberk/Tschechien zum Partnerorchester
- Erstes jährlich stattfindendes Probenlager
1999
- 2. Platz bei den Landesmeisterschaften des Landesmusikverbandes Sachsen-Anhalt in Halberstadt
- Erste CD- Aufnahme
2000
- Bernhard Bock tritt aus gesundheitlichen Gründen aus dem Verein aus
- Sylvia Gabsch übernimmt kurzzeitig die musikalische Leitung
- Jürgen Franke kann als Nachfolger für das Dirigentenamt gewonnen werden
- Neuer Vorstand mit Heike Kamrad als Vorsitzende gewählt
- Besuch zur 5. Grenzbeziehung in Tündern
- Besuch der Schwäbischen Bläserbuben in Gersthofen
2001
- Teilnahme an den Landesmeisterschaften des Landesmusikverbandes Sachsen/Anhalt in Magdeburg
- Jahresfeier zum 10-jährigen Bestehen des JBO
2002
- Klaus Artymiak wird neuer Vereinsvorsitzender
- Besuch der Musikmesse in Frankfurt/ Main und Teilnahme am Projekt „Vampire der Oper“
- Michael Wagner übernimmt musikalische Leitung
2003
- Teilnahme an den Landesmeisterschaften des Landesmusikverbandes Sachsen/Anhalt in Freyburg/Unstrut
- Projekt Bläserklasse am Dr. Frank- Gymnasium in Staßfurt mit Unterstützung des Landes gestartet
- Michael Wagner aus beruflichen Gründen ausgeschieden, Nils Neumann und Robin Stengel als Dirigenten vorübergehend eingesetzt
- Erste Rundfunkaufnahme für Harz- Börde- Welle im Salzlandtheater Staßfurt
2004
- Gemeinschaftskonzert mit dem Spielmannszug Tarthun
- Orchesterreise nach Obervellach/Österreich
- Ausrichtung der Verranstaltung„Fest der Jugendblasmusik“ im Berufsförderungswerk/Staßfurt
- 10. Jahreskonzert des JBO im Salzlandtheater Staßfurt
- Jörg Buschmann wird neuer Orchesterleiter
- Erster großer Bergaufzug mit Bergmannskameraden aus Deutschland in Staßfurt Sachsen/Anhalt- Tag in Aschersleben
2005
- Ausrichtung der 8. Landesmeisterschaften des Landesmusikverbandes Sachsen-Anhalt
- Besuch des Musikzuges Ortswehr Tündern
- Gründung eines Musikalischen Rates zur Unterstützung des Orchesterleiters
- Gegenbesuch zur 15. Feldgrenzbeziehung in Tündern
- Landesprobenlager des LMV am Werbellinsee
2006
- Ausrichtung eines Musikfestes anlässlich der 1200 Jahrfeier Staßfurt
- 15 jähriges Bestehen des JBO
- Großer Bergaufzug in Halle
- Sachsen- Anhalt-Tag in Halle
2007
- Ausrichtung des 1. Musikworkshop für Jungbläser des JBO
- Teilnahme am großen Zapfenstreich in Oschersleben
- Durchführung des 1. eigenen D- Lehrganges in Staßfurt
- Beginn der Baumaßnahme für eigene Vereinsräume
- Sachsen- Anhalt- Tag in Osterburg
2008
- Einweihung der selbst ausgebauten Vereinsräume im Salzlandtheater
- Teilnahme am großen Zapfenstreich in Halberstadt
- Sieg der Aktiven beim 13. Kutterrudern gegen RückWärtigeDienste-RWD
- Beginn der musikalischen Früherziehung im Kindergarten
- Gemeinsames Weihnachtskonzert der Kammerphilharmonie Schönebeck und des JBO
- Sachsen- Anhalt- Tag in Merseburg
2009
- 15. Brockenwanderung
- Gemeinschaftsprobe im Salzland-Center
- Tag der Niedersachsen in Hameln
- Sachsen- Anhalt- Tag in Thale
- Großer Zapfenstreich - 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Staßfurt
2010
- "Salz in der Suppe" - Konzert mit der Kammerphilharmonie Schönebeck
- Landesgartenschau in Aschersleben
- Heimatfest in Oschersleben
- Auftritt zum 60-jährigem Jubiläum Spielmannzug Burg
2011
- 40 Jahre Spielmannzug Tarthun
- Orchesterreise in die USA
- Jubiläum 20 Jahre JBO
2012
- Kathrin Hätsch-Johannes wird neue Vereinsvorsitzende
- Teilnahme am Sachsen-Anhalt Tag in Dessau
- Feier 50 Jahre Blasmusik an der Bode
2013
- Teilnahme am 5. Deutschen Musikfest in Chemnitz
- Konzert in Westeregeln
- Probenwochenende Schloss Hundisburg
- Bergaufzug Sangerhausen
- Tag der Regionen
- Schülerkonzert
- Adventskonzert Egeln
- Weihnachtskonzert
- Adventskonzert Atzendorf
2014
- Gemeinschaftskonzert mit den Ahltener Musikanten
- Gemeinschaftskonzert mit dem Akkordeonorchester "Salzland"
- Peter Roskoden übernimmt die Orchesterleitung
2015
- Ziegeleifest Westeregeln
- Gemeinschaftskonzert mit den Chören aus Hecklingen
- Christoph Kamrad wird Vereinsvorsitzender
- Schützenfest in Güsten
- Frühlingskonzert
- Gemeinschaftskonzert mit dem Akkordeonorchester "Salzland"
- 35. Salzlandfest
- Mit-Mach-Aktionen "Orchesterwerkstatt" und "Orchester hinter den Kulissen" zum 2. Staßfurter Freiwilligentag